(!!Projekt !)
!Wie finde ich Parallelen zwischen Print und Digital?
!Wie kann ich diese neu denken, und welche Nischen lassen sich daraus entwickeln?
!Können Voraussetzungen dabei helfen, gestalterische Prozesse gedanklich zu vereinfachen und neue Wege zu finden?
!Wie lässt sich aus einer Website ein Printprodukt entwickeln?
(!!
Ziel;
Diese Website ist ein Tool für einen spielerischen und experimentellen Ansatz in Zine Gestaltung.
Entdecken einer Website durch Verändern des Viewports {abstrakte Übersetzung von Blättern in einem Buch?}. Ein konzeptioneller Ansatz für Website Gestaltung.
!)
Eine Form für ein gedrucktes Buch oder Heft zu finden stellt sich oft als Herausforderung dar. Oft weiss man nicht was es für Möglichkeiten gibt es zu drucken und zu binden und man ist zu sehr auf den Inhalt fokussiert. Dieses Projekt/ Tool soll dabei helfen diese Hürde zu überwinden. Ein Tool um zu experimentieren und um zu testen. Eine Hilfe, um zu lernen Zufälle zuzulassen und Fehler nicht als Fehler anzusehen.
Der Inhalt, bedeutet die Bilder und Texte, welche auf der Seite dargestellt werden, sind eine Sammlung von Inhalten, die ich über die letzten Monate gesammelt habe. Es handelt sich um Dinge, die an das Thema Rave, Musik und Nachtleben anknüpfen. Feiern und Rave als eine relativ neue Subkultur, die sich erst seit den 80ern geformt hat und seitdem stetig und sehr schnell entwickelt hat. Eine Nische und ein Gefühl, dass schon von vielen Menschen versucht wurde beschrieben und bebildert zu werden, sich jedoch sehr weit spannt und immer wieder neu definiert. Durch das Archiv, dass ich angefangen habe zu machen, möchte ich mir meinen sehr persönlichen Eindruck und eine Erinnerung davon schaffen, was eigentlich dieses Gefühl sein kann.
Das Konzept der Website beschäftigt sich mit Themen wie Erforschung, Eindrücken im bestimmten Moment {Pixel} und einer schnell wechselnden dynamischem Bild. Inhaltlich finden sich diese Themen ebenfalls im Nachtleben wieder. Das Nachtleben wird oft als Ort des Chaos, aber auch der absoluten Klarheit gesehen. Ein Ort, der losgelöst von der Realität existiert und indem jede Sekunde ein neues Licht oder ein neues Gesicht auftaucht. Eine sich schnell ändernde Landschaft, welche Offenheit für Selbst- und Neuinszenierung gibt. Eine spielerische, temporäre Realität. Oft bleiben nur Fragmente von einer Nacht über, ähnlich wie bei der Arbeitsweise, wie ein Heft gemacht wird.
Rave. Report. Remix.
Ein Projekt von
{ { { Sofiya Slyusarenko } } }
7. Semester
Kurs: hyper-link.me / HAW
html/css only
2025