Daten-Garten 🡐 [ 025 ]

10 07 2025 15:07

Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)

Der Steppen-Salbei ist eine robuste, trockenheitsvertrĂ€gliche Staude mit aufrechten, violettblauen BlĂŒtenĂ€hren, die zahlreiche Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge anziehen. Als lang blĂŒhende, pflegeleichte Pflanze eignet er sich hervorragend fĂŒr sonnige Beete, PrĂ€riegĂ€rten und extensive Pflanzungen. Durch seine Aromatik und seine gute Kombinierbarkeit ist er auch in der naturnahen Gartengestaltung sehr geschĂ€tzt.

( ! )

  • Lebensform: Ausdauernde, krautige Staude
  • BlĂŒtezeit & BlĂŒtenmerkmale: Juni–September; blauviolette ScheinĂ€hren, aromatisch
  • BiodiversitĂ€tswert: Hoch
  • Lichtbedarf: Sonnig
  • Feuchtigkeitsbedarf: Trocken bis frisch
  • Giftigkeit / Essbarkeit: Nicht giftig; schwach aromatisch
  • InvasivitĂ€t: Nicht invasiv
  • Schutzstatus: Nicht geschĂŒtzt
  • Sukzessionsstadium: FrĂŒh- bis Mittelstadium

( 1 ) Systematik

Familie: Lamiaceae (LippenblĂŒtler)

Gattung: Salvia

Art: Salvia nemorosa

( 2 ) Herkunft & Kulturgeschichte

2.1 Geografische Herkunft: Mittel- und Osteuropa, Westasien

2.2 Herkunft der Sorte / ZĂŒchtung: Wildform & gartenbauliche Selektionen

2.3 Verbreitung: Trockenrasen, lichte SĂ€ume, Steppen

2.4 Biogeografische Region: Eurosibirisch

2.5 Endemisch / Kosmopolitisch: Regional verbreitet

2.6 Symbolik / kulturelle Bedeutung: Traditionelle Heil- und Zierpflanze

( 3 ) Morphologische Eigenschaften

3.1 Lebensform / Pflanzentyp: Staude

3.2 Wuchsform: Aufrecht, horstig

3.3 Laubverhalten: SommergrĂŒn

3.4 BlĂŒtezeit & BlĂŒtenmerkmale: Juni–September; blauviolette ScheinĂ€hren, aromatisch

3.5 Fruchtstand: Klausenfrucht (typisch fĂŒr LippenblĂŒtler)

3.6 Wurzeltyp: Pfahlwurzel mit Seitenwurzeln

3.7 Blattmerkmale: Lanzettlich, leicht behaart, aromatisch

3.8 Rinde / Stammmerkmale: Nicht relevant

3.9 Höhen-/Breitenwachstum: 40–80 cm hoch, ca. 30 cm breit